
Stipendien für Studierende der HCU 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网
Stipendien für internationale Studierende der HCU 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网
Die folgenden Stipendien richten sich an eingeschriebene internationale Studierende der HCU 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网.
Wenn Sie sich für eines der Stipendien interessieren, dann lesen Sie die folgenden Informationen? aufmerksam durch. Ihre Bewerbung kann nur erfolgreich sein, wenn Sie den Ausschreibungskriterien erfüllen und wenn Sie alle erforderlichen Unterlagen fristgerecht einreichen. ?ber die Vergabe der Stipendien entscheidet der HCU F?rderausschuss bzw. die Abteilung Studienfinanzierung des Studierendenwerks 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网.
?
Besonders engagierte internationale Studierende der HafenCity Universit?t (HCU) 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 k?nnen sich auf Stipendien bewerben, die aus DAAD-Mitteln des Ausw?rtigen Amtes im Rahmen des STIBET I Stipendienprogramms finanziert werden. Die Stipendien werden einmal j?hrlich ausgeschrieben und in der Regel über einen Zeitraum von fünf Monaten vergeben.
?ber die Vergabe der Stipendien entscheidet der F?rderausschuss der HCU 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网. Dem F?rderausschuss geh?ren eine Hochschullehrerin / ein Hochschullehrer, ein/eine internationale Studierende der HCU sowie ein/eine Mitarbeiter/Mitarbeiterin des International Office der HCU an. Die H?he der Stipendien bemisst sich an der Anzahl der ausgew?hlten Stipendiat*innen, in der Regel wird ein Betrag von 400 € pro Monat und Stipendiat*in nicht unterschritten.
Die Ausschreibung bzw. die Bewerbungsfrist für ein Leistungsstipendien in 2024 ist am 4. Juni 2024 abgelaufen. Die n?chste Ausschreibung findet voraussichtlich im Frühjahr 2025 statt. Alle Studierenden der HCU werden über den 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 der Ausschreibung informiert, per E-Mail, auf der Homepage der HCU sowie auf Social Media.
Voraussetzungen für eine Bewerbung sind:
? Sie haben keine deutsche Staatsbürgerschaft
? Sie sind als Studierende an der HCU eingeschrieben
? Sie haben Ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben
? Sie haben bisher gute Leistungen erbracht
? Sie zeichnen sich durch ein herausragendes Engagement im internationalen Kontext an der HCU aus
? Sie erhalten kein weiteres Stipendium im F?rderzeitraum
? Sie haben keinen Anspruch auf BAf?G
Alle weiteren Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie ab Frühling 2025 hier auf dieser Seite. Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich auf ein STIBET-1 Stipendium des DAAD!
Die HafenCity Universit?t 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 vergibt Leistungsstipendien für ausl?ndische Studierende aus Mitteln der Freien und Hansestadt 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 an fachlich hervorragende internationale Studierende. Die Stipendien werden einmal j?hrlich ausgeschrieben und in der Regel über einen Zeitraum von fünf Monaten vergeben. ?ber die Vergabe der Stipendien entscheidet der F?rderausschuss der HCU 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网. Dem F?rderausschuss geh?ren eine Hochschullehrerin/ein Hochschullehrer, ein/eine internationale Studierende der HCU sowie eine/ein Mitarbeiterin/Mitarbeiter des International Office an. Die H?he der Stipendien bemisst sich an der Anzahl der ausgew?hlten Stipendiat:innen, in der Regel wird ein Betrag von 400 € pro Monat und Stipendiat*in jedoch nicht unterschritten. Die maximale H?he des Stipendiums orientiert sich an der Vorgabe der BWFGB (Beh?rde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke).
Die Ausschreibung bzw. die Bewerbungsfrist für ein Leistungsstipendien in 2024 ist am 4. Juni 2024 abgelaufen. Die n?chste Ausschreibung findet voraussichtlich im Frühjahr 2025 statt. Alle Studierenden der HCU werden über den 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 der Ausschreibung informiert, per E-Mail, auf der Homepage der HCU sowie auf Social Media.
?
Voraussetzungen für die Bewerbung sind:
- Sie haben die Hochschulzugangsberechtigung im Ausland (?Bildungsausl?nder“) erworben und besitzen keine deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie haben keinen Anspruch auf BAf?G.
- Sie sind zum Bewerbungszeitpunkt in Ihrem Fach an der HCU 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 immatrikuliert:
- In einem Bachelorstudiengang:
- Mindestens zwei Semester Studium an der HCU 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网,
- Studienstand nicht 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 als zwei Semester über der Regelstudienzeit,
- eine überdurchschnittliche Studienleistung - In einem Masterstudiengang:
- Mindestens ein Semester Studium an der HCU 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网,
- Studienstand nicht 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 als zwei Semester über der Regelstudienzeit,
- eine überdurchschnittliche Studienleistung. - Eine gleichzeitige F?rderung durch das Leistungsstipendienprogramm und aus anderen ?ffentlichen Mitteln ist ausgeschlossen.
- W?hrend des F?rderzeitraums ist keine Beurlaubung m?glich.
Alle weiteren Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie ab Frühling 2025 hier auf dieser Seite. Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich in 2025 auf ein Leistungsstipendium für ausl?ndische Studierende aus Mitteln der Freien und Hansestadt 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网!
Sie sind ausl?ndische Studentin oder ausl?ndischer Student und befinden sich in der Abschlussphase? Ihre finanziellen Mittel sind aufgebraucht oder Sie k?nnen nicht 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 so viel nebenbei arbeiten, weil Sie Ihre Kr?fte für die Abschlussarbeit brauchen?
Die Stadt 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 stellt auch im Jahr 2025 wieder finanzielle Mittel zur Verfügung, um Sie zu unterstützen. Das Studierendenwerk 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 führt das Antragsverfahren durch und ist deshalb Ihr Ansprechpartner.
Voraussetzungen
- ???Ihre finanzielle Situation ist angespannt. Das hei?t, Sie haben nicht die n?tigen finanziellen Mittel, um Ihre monatlichen Kosten zu decken. Ihre Familie kann Sie finanziell nicht unterstützen und Sie erhalten keine ausreichenden Mittel von anderen Geldgebern, z. B. Stipendien anderer Organisationen oder BAf?G.
- Sie schlie?en Ihr Studium voraussichtlich innerhalb von zw?lf Monaten ab. Einer Ihrer Professoren / F?rderungsdozenten wird Ihnen das best?tigen.
Antragsverfahren
- Sie erhalten die Antragsformulare nach Anfrage per E-Mail vom Studierendenwerk 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网. Die Bewerbungsrunde beginnt am 15. 11. 2024 und endet am 31. 12. 2024. Ab dem 15. 11. 2024 k?nnen Sie vom Studierendenwerk 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 die Antragsformulare erbitten.
- Das vollst?ndig ausgefüllte Antragsformular sowie alle weiteren geforderten Unterlagen reichen Sie bis zum Ende der Frist per E-Mail beim Studierendenwerk 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 ein.
- Der für Sie zust?ndige F?rderungsausschuss trifft die Entscheidungen. Je nach H?he der vorhandenen Mittel, Anzahl der Antr?ge und Einkommenssituation der Antragstellenden kann die H?he des Stipendiums stark variieren. Wir informieren Sie schriftlich über das Ergebnis. Bei einer Zusage überweisen wir Ihnen monatlich den angegebenen Betrag
Antragsfrist: 31. 12. 2024
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Studierendenwerk 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网, Nagelsweg 39, 20097 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网,
E-Mail: examensfoerderung(at)stwhh.de
Telefonische Auskünfte unter 040-42815-5144 oder -5145:
Mo und Mi 09:00-11:00 Uhr
Di 10.00-12.00 Uhr
Do 14:00-17:00 Uhr
Antrag
Alle Informationen zum Antrag auf ein Examensstipendium finden Sie hier:
Informationen zum Examensstipendium 2025 de
Are you a foreign student and are you in the examination phase? Your financial resources have been used up or you can no longer work so much on the side because you need your strength for your thesis? In 2025, the city of 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 will continue to provide financial means to support you.
The Studierendenwerk 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 will carry out the application procedure and is therefore your contact partner.
Requirements
- Your financial situation is tense. This means that you do not have the necessary financial means to cover your monthly costs. Your family cannot support you financially and you do not receive sufficient funds from other donors, e.g. scholarships from other organisations, or BAf?G.
- You are expected to complete your studies within 12 months. One of your professors will confirm that.
Application procedure
- You can get the application forms via email to Studierendenwerk 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网. The application round starts on 15. 11. 2024 and ends on 31. 12. 2024. 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网ing from this date you can request the application documents.
- You submit the completed forms (including the forecast of a professor) and the required documents (e.g.account statements) via email to the end of the deadline.
- The responsible funding committee will make the decisions. Depending on the amount of available funds, the number of applications and the income situation of the applicants, the amount of the scholarship can vary considerably. You will be informed about the outcome. If the grant is accepted, we will transfer the stated amount to your account on a monthly basis.
Application deadline: 31. 12. 2024.
Contact
If you have any questions, please contact the Studierendenwerk 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网, Nagelsweg 39, 20097 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网
mailto: examensfoerderung@studierendenwerk-hamburg.de,
Telephone information 040-42815-5144 or -5145
Mon and Wed 09:00-11.00 h
Tuesday 10:00-12:00 h
Thursday 14:00-17:00 h
Application
All information on the application for an exam scholarship can be found here:
Information sheet for exam Scholarship 2025 engl
?
Der mit 1.000 € dotierte und aus Mitteln des Ausw?rtigen Amtes finanzierte DAAD-Preis zeichnet jedes Jahr herausragende internationale Studierende bzw. Promovierende aus, die sich sowohl durch besondere akademische Leistungen als auch bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement hervorgetan haben. Mit dem Preis soll einer breiteren ?ffentlichkeit deutlich gemacht werden, welche Bereicherung internationale Studierende und Promovierende für die Hochschulgemeinschaft darstellen.
Für die Auszeichnung k?nnen alle internationalen Studierenden, die an der HCU einen Abschluss anstreben vorgeschlagen werden (keine Gast- oder Austauschstudierende). Vorschlagsrecht haben alle Professor*innen und Dozent*innen der HCU. ?ber die Vergabe des DAAD-Preises entscheidet der HCU F?rderausschuss unter Berücksichtigung der folgenden Kriterien:
- Hervorragende akademische Leistungen
- Bemerkenswertes gesellschaftliches und/oder interkulturelles Engagement
Kandidatinnen und Kandidaten sollten sich im fortgeschrittenen Stadium des Bachelor- (mindestens 2. oder 3. Studienjahr) bzw. Masterstudiums (mindestens 2. Semester) befinden, gute Studienleistungen erbringen und sich gesellschaftlich-sozial engagieren. Darüber hinaus k?nnen auch Jung-Examinierte (d.h. der Abschluss ist i. d. R. nicht l?nger als 3 Monate her) und Promovierende nominiert werden. Zu beachten ist, dass der Preis kein Forschungspreis ist.
Die Frist für die Einreichung von Vorschl?gen zum DAAD-Preis 2024 ist abgelaufen. Der Einreichungszeitraum von Vorschl?gen zum DAAD 2025 startet voraussichtlich im Frühjahr 2025, weitere Informationen finden Sie dann an dieser Stelle.
Wenn Sie als internationale ?Studentin oder internationaler Student denken, dass Sie den Anforderungen entsprechen und für den DAAD-Preis vorgeschlagen werden k?nnen, dann sprechen Sie Ihre Lehrenden gerne an.
An internationale Studierende richtet sich auch Stipendienprogramm 2 des KAAD (Katholischer Akademischer Ausl?nder-Dienst). Die Bewerbung erfolgt über die Katholische Hochschulgemeinde 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 (KHG). Weitere Informationen zu den Bewerbungsmodalit?ten finden Sie hier:

?
Who can apply?
You can apply for the KAAD Scholarship Programme 2 if you:
- come from a developing or emerging country in Africa, Asia, the Middle East or Latin America,
- are already studying in Germany and have at least 10 months of study remaining,
- would like to pursue a Master's degree (application possible in the final semesters of the Bachelor's degree), a Diplom or Magister degree (application at the earliest after the intermediate examination or Vordiplom) or a PhD at a German higher education institution,
- are of Catholic denomination (or belong to a Christian denomination, which applies especially for students from the Near and Middle East). Applicants from another religion can be supported if they are proposed by
- Catholic partners in view of a documentable willingness to engage in interreligious dialogue,
- have knowledge of the German language at least at a communication level.
What does KAAD expect from you?
- an above-average performance potential for studies or research,
- orientation of studies or research towards a permanent reintegration into the respective home region (otherwise the scholarship is considered a loan),
- ?religious and social commitment or willingness to engage in inter-religious dialogue
- German language skills of at least level B1 (or at least A2 in the case of English-language degree programmes) for participation in our compulsory educational programme. Preparatory German courses in the home country are expected. In addition, there is the possibility to apply for a language course (full-time or during studies).
?How to apply?
The selection committee meets twice a year. You can find out the exact application deadlines from your KHG/KSG.
If you are interested, please contact the responsible KHG/KSG at your university:
Kath. Hochschulgemeinde 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网
Sedanstr. 23
20146 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网
澳门现金网_澳门赌博现金网-官网, Erzbistum 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网
Tel.: (040) 44 50 66 880
Email: info(at)khg-hamburg.de
Homepage: www.khg-hamburg.de
Stipendien für Studierende der HCU 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网
Hier finden Sie verschiedene Stipendien sowie die Stipendiendatenbank des DAAD. Wenn Sie sich für eine F?rderm?glichkeit interessieren, dann lesen Sie bitte die Informationen zu dem Stipendien aufmerksam durch. Beachten Sie insbesondere, ob Sie die Voraussetzungen für das Stipendium erfüllen sowie die Bewerbungsfristen.
M?chten Sie sich einen ?berblick verschaffen über die F?rderangebote des DAAD und über Angebote anderer F?rderorganisationen für einen Studienaufenthalt in Deutschland?
Hier finden Sie Informationen zu den F?rderm?glichkeiten für deutsche und internationale Studierende, Graduierte und PostDocs
http://www.daad.de/ausland/studieren/stipendium/de/70-stipendiendatenbank
sowie F?rderm?glichkeiten für einen Auslandsaufenthalt.
Die Neufert Stiftung vergibt Stipendien an Studenten der Architektur, der Landschaftsarchitektur und der Fakult?t St?dtebau.
Seit 2007 f?rder Die Neufert Stiftung Bachelor-Absolventen der Studieng?nge Architektur, St?dtebau und Landschaftsarchitektur, die ein Masterstudium an einer internationalen Hochschule aufnehmen wollen, mit einem einmaligen Stipendium.
Die F?rderung kann auch an ausl?ndische Studierende vergeben werden, die ihr Masterstudium an einer deutschen Hochschule abschlie?en.
Bewerber:innen
Alle Studierende der Architektur, St?dtebau und Landschaftsarchitektur, die an einer Universit?t oder Hochschule in Deutschland einen Bachelorabschluss erworben haben und ihr Masterstudium an einer internationalen Hochschule aufnehmen und abschlie?en, k?nnen sich um ein Stipendium bewerben.
Au?erdem k?nnen sich alle ausl?ndischen Studierende bewerben, die ihr Studium mit einem Bachelor, Diplom oder vergleichbaren akademischen Grad im Ausland abgeschlossen haben und an einer Hochschule in Deutschland ihr Masterstudium aufnehmen und abschlie?en.
Bewerbungsfrist
Die Bewerbungsfrist beginnt j?hrlich am 01.03. und endet am 15.05.
Download Bewerbungsunterlagen als PDF
?ber die Neufert Stiftung
Die Neufert Stiftung wurde 2001 zur Wahrung des Lebenswerks der Architekten Ernst Neufert (1900 - 1986) und Peter Neufert (1925 - 1999) gegründet. Die Stiftung widmet sich der Pflege des Neufert Hauses in Weimar und der Aktualisierung der Bauentwurfslehre.
Ein Anliegen von Peter und Ernst Neufert war es, die Ausbildung der Jugend zu f?rdern. Die Stiftung vergibt jedes Jahr Stipendien an Studierende der Architektur und richtet Ausstellungen und Veranstaltungen in der Neufert Box im Garten des Neufert Hauses in Weimar aus.
Weitere Information unter https://neufert-stiftung.de/de/home
?